Start
Reisen
Sajangebirge
Kontakt
Impressum
Gästebuch

Angelreisen beruhigen die Seele, bereiten Vergnügen und Spaß

Angeln ist ohne Zweifel eine der schönsten Erholungsmöglichkeiten in der freien Natur. Angelurlaub bieten uns heute das, was uns in unserem entfremdeten, hektisch getriebenen Alltag allgegenwärtig fehlt. Nämlich die Möglichkeit die Natur in all ihrer Vielfältigkeit zu genießen. Heute kann man das Angeln ganz entspannt erleben und weit mehr gewinnen als "nur" eine köstliche Mahlzeit als den Lohn für Geduld und die dafür angebrachte Bemühungen.
Eine gelungene Angelreise ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der sich in einer völlig anderen Umgebung der Herausforderung finden will. Dies wird in jedem Fall zu einer unbezahlbaren und einzigartigen Erfahrung für jeden begeisterten Angler, die man nie in seinem Leben vergessen wird. Man kann sich während einer Angelreise entweder sportlich ausleben, indem man sich bemüht, einen besonders prächtigen Fang zu machen. Oder sich einfach im Einklang mit der Natur erholen.
Insider wissen das Russland mittlerweile bei Sport- und Hobbyanglern genauso gefragt ist wie Kanada und Norwegen. Auf der Halbinsel Kola, Kamtschatka und auch in anderen Regionen Russlands gibt es gut ausgebaute Touristencamps mit viel Komfort. Bislang wird kein Angelschein in Russland benötigt. Aber auch hier gelten Fangquoten und Mindestgröße für die gemachte Beute. Die Einhaltung dieser Regel wird durch die Angleraufsicht kontrolliert, die man ab und an trifft. Das Gesetz über Freizeit- und Sportfischerei der Russischen Föderation besagt folgendes: "Freizeit- und Sportfischerei, sowie fangen von anderen aquatischen Tieren und Pflanzen für den privaten Gebrauch ist kostenlos. Sie gestattet daher der Öffentlichkeit das Angeln in allen ihren In- und Hoheitsgewässern, außer in Naturschutzreservaten, Brutanlagen und anderen wirtschaftlich betriebenen Teichen oder ähnlichen Betrieben." Im Klartext heißt das, dass Sie keinen Angelschein brauchen.
Ein nicht alltägliches Reiseziel bietet Sibirien. Hier kann der Angler den König der sibirischen Flüsse fangen, den legendären Taimen. In diesem exotischen und schwer zugängiger Winkel Russlands bieten wir unsere Angeltouren an. Hier findet man keine luxuriösen Hotels oder Camps nach westeuropäischen Standard, selbst die Anreise ist mit Abenteuer verbunden. Doch das ist gleichzeitig ein Grund für die Bewahrung der einzigartigen Natur und den Reichtum der verschiedenen Fischarten, wie den
Taimen (Hucho Taimen)
,
Lenok
,
Coregonen (Renken)
, Äsche, Hecht, Barsch und Quappe. Außerordentlichen Trophäen, wilde ungestörte Natur, Freiheit und Abende am Lagerfeuer mit Gleichgesinnten ergänzen diesen Urlaub.
Die autonome Republik Tuva in Südsibirien (an der Grenze zur Mongolei) ist ein wahres Anglerparadies. Nicht umsonst reisen der russische Präsident Putin und andere Staatsdiener regelmäßig hierher um zu angeln. Die Gewässer dieser Region sind reich an verschiedenen Fischarten. Hier befindet sich das Sayangebirge, in welchem einer der größten Strömen Sibiriens - der Jenissei - seinen Ursprung nimmt. Auch die meisten seiner großen und kleinen Nebenflüssen nehmen hier ihren Lauf. In dieser Region bieten wir Ihnen individuelle auf Sie ausgerichtete Angeltouren an.

Jedes Programm folgt in etwa dem gleichem Ablauf:
1. Wir treffen Sie am Flughafen der Stadt Abakan (die Anreise nach Abakan und zurück via Moskau organisieren Sie selbst) und fahren mit einem Kleinbus in die Hauptstadt Tuvas – Kysyl. Während der Fahrt machen Sie Rast in einem Café.
2. Nach der Ankunft in Kysyl unterscheidet sich der weiteren Ablauf entsprechend dem vereinbarten Programm
 
a) Beförderung zum Reiseziel per Helikopter*; in diesem Fall werden Sie zum Hotel gebracht und fliegen am nächsten Morgen weiter zum Reiseziel.
b) Beförderung zum Reiseziel mit dem Kleinbus und dem Motorboot; in diesem Fall fahren Sie mit dem Bus in ein Dorf, in dem Sie in einer Privatunterkunft übernachen, am nächsten Morgen fahren Sie mit dem Boot zum Reiseziel.
3. Angeltage nach dem Programm, Unterkunft in Zelten je zwei Personen. Auf Ihren Wunsch ist es auch möglich eine Jagt zu organisieren.
4. Rückreise wiederum wie abgesprochen
 
a) Beförderung per Helikopter zur Stadt Kysyl (einen Puffertag* einplanen); Weiterfahrt in die Stadt Abakan und zum anschließenden Heimflug.
b) Beförderung mit dem Auto zur Stadt Kysyl; Weiterfahrt in die Stadt Abakan und zum anschließenden Heimflug.

Wir empfehlen Ihnen 10 bis 12 Tage einzuplanen, andere Zeiträume sind natürlich auch möglich.
*Der Helikopterpreis für das Jahr 2014 betrug umgerechnet 2.050 € je Flugstunde. Außerdem weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass die geplante Flüge wegen schlechtem Wetter ausfallen und eventuell verschoben können.

Wichtige Hinweise:
Weder die örtliche Begleitung noch jf-reisen.de haftet für die Verluste, zugezogenen Schäden oder Verletzungen aller Art. Es wird dringend eine ausreichende Reise-, Kranken- und Unfallversicherung empfohlen.
Vergessen Sie nicht, dass ein Teil der gewählten Reise in der freie Natur stattfindet. Bitte erkundigen Sie sich selbst welche Impfungen empfohlen werden und sorgen Sie dementsprechend vor.
Kinder ab 12 Jahren können in Begleitung ihrer Eltern ebenfalls teilnehmen.

Teilen Sie uns Ihre Fragen und Wünsche hier bitte mit.
zurück
Angeltouren

Angeltouren

Angeltouren

Angeltouren

Angeltouren

Angeltouren

Angeltouren