
Mehrtägige Trekkingtouren zu Pferd im sagenumwobenen Sajangebirge
Im Gegensatz zum herkömmlichen Trekking zu Fuß ist das Pferdetrekking eine sportliche Alternative die auch wesentliche Vorteile bietet. Mit dem Pferd kommt man schneller voran. Auch ist die zurückgelegte Strecke auf dem Pferd deutlich weniger anstrengend als zu Fuß. Das notwendige Gepäck muss man nicht auf dem eigenem Rücken schleppen, es wird in den Satteltaschen verstaut und vom Reitpferd mitgeführt. Zudem können die anzutreffende Hindernisse wesentlich einfacher überwunden werden. Fazit: größere Strecken können bequem, bei weniger körperlicher Belastung zurück gelegt werden. So können alle Reisenden in aller Ruhe die faszinierende Schönheit der sie umgebenden Natur genießen. Außerdem üben die Pferde einen positiven Einfluss auf Körper, Geist und Seele aus.Man muss wissen, dass ein Pferd ein Herdentier ist und hat daher eine feste Rangordnung. Innerhalb dieser Rangordnung rangieren sich untergeordnete Tiere immer dem voraus laufendem Leitpferd nach und folgen ihm überall hin. Diese Eigenschaft des Pferdes kommt insbesondere unerfahrenen Reitern zu Gute.
All dies macht Pferdetrekkingtouren, ob mit oder ohne Reiterfahrung, besonders attraktiv für Familien und Singles, die an Aktivurlauben, Abenteuern und Naturerlebnissen interessiert sind.
Wir veranstalten mehrtägige Pferdetrekkingtouren in das abgelegene und sagenumwobene Sajangebirge in Südsibirien nahe der mongolischen Grenze. Diese Region besteht aus den russischen autonomen Republiken Burjatien und Tuva, sowie dem Altaigebirge. Als Fremdenführer engagieren wir einheimische Jäger, die die dort lebenden Menschen und das umliegende Gebiet wie ihre eigene Westentasche kennen.
Im Vordergrund jeder Reittour steht bei uns nicht die sportliche Herausforderung, sondern die Zufriedenheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten. Wir bieten keinen Reitunterricht in verschiedenen Reitstilen an, wie z. B. Sprünge, Seiten-, Rückwerksgänge o.ä. Unser Ziel ist es, den Reisenden das gute Gefühl zu bieten, dem Alltag zu entfliehen und dabei die einzigartige Natur zu bewundern und zu genießen.
Um ein Pferd zu reiten sollte man allerdings etwas Ausdauer mitbringen, da man in der Regel 5 bis 6 Stunden pro Tag im Sattel sitzt. Die tägliche Reitdauer kann bei Bedarf natürlich auch den Wünschen der Gruppe angepasst werden. Übernachtet wird dabei inmitten der Natur, in Zelten oder in Jägerblockhütten, die man unterwegs auf den Reitpfaden antrifft. Das komplette Gepäck samt persönlichen Habseligkeiten, sowie der Campingausrüstung und den Lebensmittelvorräte wird in den Satteltaschen der Pferde transportiert. Bei Bedarf können zusätzlich auch Lastpferde eingesetzt werden.
Unsere Wanderritte sind nicht nur an geübte Reiter mit Erfahrung gerichtet. Jedermann, ob mit oder ohne Reiterfahrung, kann teilnehmen. Singles und Familien mit Kindern ab 12 Jahren (in Begleitung des Erziehungsberechtigten) heißen wir auch herzlich willkommen. Dabei entscheiden allein die Eltern, ob das Kind der Pferdetrekkingtour gewachsen ist und ihm eventuelle Schwierigkeiten und Gefahren dieser Reise zumutbar sind.
In der autonomen Republik Burjatien veranstalten wir unsere Pferdetrekkingtouren im Bezirk Okinsky, das am äußersten Zipfel der autonomen Republik in den Ausläufern des östlichen Sajangebirges liegt. Hier können Sie die unbeschreiblich schöne, bergige Landschaft mit ihren zahlreichen Seen und Flüssen genießen. Auch sehenswert sind die schneebedeckten Berggipfel, die alpinen Wiesen sowie die Taiga in den Tälern.
Das Sajangebirge ist bekannt für die Vielzahl an Mineral- und Thermalquellen, u. a.
Choito-Gol

Zhoigan.

Die heilende Wirkung der Quellen ist der lokale Bevölkerung seit langem bekannt. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit und werden häufig besucht, sowohl für therapeutische Zwecke als auch zur einfachen Entspannung.
Tal der Vulkane.

Sie reiten durch die mit dichter Taiga bewachsenen Täler und auf alpinen Wiesen und erfreuen sich an einer atemberaubenden Sicht über die schneebedeckten Berggipfel. Sie entdecken viele Flüsse und Seen mit kristallklarem Wasser. Die ungestörte Natur in ihrer ursprünglichen Schönheit wird Ihnen noch lange nach dieser Reise in Erinnerung bleiben.
14-tägige Pferdetrekkingtour in Burjatien inmitten der märchenhaften Landschaft des Ostsajangebirges
Ebenfalls in Südsibiriens, im Osten Burjatiens an der Grenze zur Mongolei befindet sich die autonome Republik Tuva. Dies ist ein faszinierende Ort, der schon von den Mächtigen und Reichen besucht wurde. So machten z. B. Fürst Albert von Monaco zusammen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im Jahre 2007 dort Urlaub. Offiziell trat Tuva 1944 in die Russische Föderation ein. Aber schon lange Zeit davor suchten Gläubige dort Zuflucht, da sie die Reformen der orthodoxen Kirche im 16 Jh. nicht anerkannten. So entdeckten 1978 Geologen die Familie Lykow, die in Abgeschiedenheit und völliger Isolation von der Welt lebte. Bis zum heutigen Tage trifft man zerstreut in der Taiga auf
Skite
,

Maimalysch

Die umliegende Landschaft ist sehr malerisch: ein dichter Pinienwald, ein rasanter Fluss und eine wunderbare Sicht auf die mit Schnee bedeckten Gipfel. Die Quelle ist tief in den Bergen versteckt und nur über zwei alte schroffe Wanderwege mit zahlreichen Furten zu erreichen.
15-tägige Pferdetrekkingtour in Tuva entlang des Flusses Klein-Jenissei und im Ostsajangebirges
15-tägige Pferdetrekking: Auf dem Rücken der Pferde durch Taiga und über die Bergen Tuva zum Seen und Thermalquellen
Als Aktivurlauber sucht man häufig das Exotische. Langjährige Träume wahr machen und sich in die Rolle eines Entdeckers versetzen. All dies bietet eine Kombination aus Pferdetrekking und Rafting zusammengefasst in einer Erlebnisreise im freien Gelände fernab vom Massentourismus an. Wir führen Sie durch die Republiken Tuva und Burjatien, in abgelegene und sonst schwer zugängliche Orte des sagenumwobenen Sajangebirges in Südsibirien. Wie schon bei Pferdetrekking- und Raftingtouren erwähnt, sind diese Reisen an alle gerichtet, die in Ihrem Urlaub aktiv bleiben wollen.
17-tägige Pferdetrekking- und Raftingtour auf den Flüssen Kysyl-Chem und Klein-Jenissei
20-tägige Pferdetrekking- und Raftingtour auf den Flüssen Serlig-Chem und Groß-Jenissei
Die von uns beschriebene Touren sind erprobt und wurden oft durchgeführt. Wir planen, veranstalten und begleiten Sie während der Reise. Sollten Sie Änderungen oder Abweichungen im Programm wünschen, sprechen Sie uns bitte rechtzeitig an.
Teilen Sie uns Ihre Fragen und Wünsche hier bitte mit.
zurück